Herzlich Willkommen auf meiner Internetseite. Hier möchte ich Ihnen erste Informationen über mich und meine Arbeit geben.

In keiner Phase verändert sich der Mensch so stark wie in Kindheit und Jugend. Jeder Monat, jedes Jahr bringen neue Herausforderungen. Jedes Kind reagiert darauf anders und auf seine Art. Manche Entwicklungsprobleme sind schwerer als andere und manchmal sind die Herausforderungen auch einfach zu groß. Eltern sollten deshalb nicht zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Ich nehme mir die Zeit für Sie und insbesondere Ihr Kind, und die Sorgen von Jugendlichen, Eltern und Kindern ernst. Grundsätzlich ist jedes Thema, das quält, ein Anlass, eine Psychotherapie zu beginnen.

Über meine Person:

Susanne Kampa, geb. Philippsen
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) in Trier

Jahrgang 1980
verheiratet, ein Sohn, zwei Töchter


Berufliche Erfahrung

  • niedergelassen in eigener Vertragsarztpraxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Trier seit Januar 2019
  • Entlastungsassistenz bei Dipl. Psych. Martin Riedl, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut in Trier
  • Niedergelassen in privater kinder- und jugendlichenpsychotherapeutischer Praxis in Aachen
  • Universitätsklinikum Aachen, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Sozialpädiatrisches Zentrum
  • LVR-Klinik Viersen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
    Therapeutische Stationsleitung Kinderstation K9 (5 bis 8-jährige Kinder)
    Ambulante und vollstationäre Tätigkeit
  • DRK Kinderklinik Siegen, SPZ & psychiatrische Station
  • Medi-Learn Marburg, psychologische Begleitung und Unterstützung von Medizinstudenten während der Repetitorien, Prüfungsangst- und Rhetorikkurs, Lernberatung
  • Freiwilliges Soziales Jahr im Annastift Trier, Mutter-Kind-Einrichtung des SKF

  • Ausbildung & Studium

  • seit 2018: Ausbildung in integrativer Eltern-Säuglings/ Kleinkind Psychotherapie, Deutsche Akademie für Entwicklungsförderung und Gesundheit des Kindes und Jugendlichen e.V.
  • Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (nach dem Psychotherapeutengesetz staatlich anerkannte Psychotherapie-Ausbildung)
  • Studium mit dem Abschluss Diplom-Psychologin an der Philipps Universität Marburg und der Université de Genève
  • Zusatzqualifikation Abenteuer- und Erlebnispädagogik an der Philipps Universität Marburg

  • Mitgliedschaften

  • Mitglied der Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
  • Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung RLP als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Arztregisternummer: 3003)

  • Mit in meiner Praxis tätig:

    Andrea Kirschner
    Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT) in Trier

    Jahrgang 1993

    Berufliche Erfahrung

  • Hôpital Robert Schuman Luxemburg, Nationale Fachabteilung für Jugendpsychiatrie (SNPJ)
  • Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche der Universität Trier
  • Centre thérapeutique Kannerhaus Jean Luxemburg, therapeutische Unterstützung für Kinder und Familien
  • Universitätsklinikum des Saarlandes, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Allgemeinambulanz und Ambulanz für digitale Störungen
  • Freiwilliges soziales Jahr in LVR-Klinik Bonn, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, entwicklungsneurologischen Kinderstation


  • Ausbildung & Studium

  • Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (nach dem Psychotherapeutengesetz staatlich anerkannte Psychotherapie-Ausbildung)
  • Studium mit dem Abschluss M.Sc. Psychologin an der Universität Trier und Luxemburg


  • Mitgliedschaften

  • Mitglied der Psychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz
  • Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung RLP als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Arztregisternummer: 1998)